Tanz:Fest Gastein 2025 – Wenn Tanz auf Berggipfel trifft

Vom 2. bis 6. Juli 2025 wird das Gasteinertal wieder zum Tanz-Hotspot in den Alpen – mit über 130 Workshops, Tanzstars, alpiner Kulisse und viel Raum für Begegnung.

Wenn sich ein ganzes Tal dem Tanz verschreibt, entsteht ein Festivalerlebnis, das mehr ist als nur ein Kursprogramm. Das Tanz:Fest Gastein verbindet intensive tänzerische Weiterbildung mit Naturerlebnis, Wellness und Geselligkeit. Zwischen barocker Festalm, moderner Alpentherme und luftiger Schlossalm auf 2.000 Metern treffen sich Tanzbegeisterte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum – vom neugierigen Anfänger bis zum ambitionierten Hobbytänzer.

Das Kursprogramm 2025 lässt keine Stilrichtung aus: Standard & Latein, Salsa, West Coast Swing, Boogie, Tango Argentino oder Lindy Hop – dazu Techniktraining, Lady Styling oder Musicality. Einsteiger wie Fortgeschrittene finden passende Angebote, das Niveau reicht von Beginner (B) bis Advanced (A).

Die Workshops finden an drei zentralen Orten in Bad Hofgastein statt – im Kongresszentrum, im Kursaal und in der urigen Festalm. Zusätzlich lockt das Festival mit besonderen Einheiten unter freiem Himmel: Wer schon einmal zu Bachata-Schritten die Aussicht von der Schlossalm genossen hat, weiß, dass Tanzen in den Bergen eine eigene Magie entfaltet.

Stars auf der Tanzfläche

Auch 2025 mit dabei: Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger, bekannt aus „Let’s Dance“ und vielfache Weltmeister im Showdance. Sie geben exklusive Workshops und stehen beim Hof:Ball am 5. Juli für einen glanzvollen Showmoment auf der Bühne. Ihre Präsenz im Festivalprogramm ist nicht nur ein Highlight für Fans – sondern auch eine Inspiration für alle, die sich tänzerisch weiterentwickeln möchten.

Fünf Abende, fünf Atmosphären

Vom weißen Dresscode zur Poolparty, von Dorfplatzfestival bis zum Galaabend – an den fünf Festivalabenden wird nicht nur getanzt, sondern auch gefeiert. Ob White Night, Latin Pool Party oder Farewell Cocktail – jeder Abend hat seinen eigenen Charakter. Besonders festlich geht es beim Hof:Ball zu, der mit Gala-Dinner, Showprogramm und Salsa-Lounge den gesellschaftlichen Höhepunkt des Festivals markiert.

Wer tagsüber intensiv tanzt, darf sich zwischendurch Erholung gönnen. Ob beim Zumba-Warm-Up, Yoga für Tänzer*innen oder bei geführten Wanderungen – das Rahmenprogramm bietet Bewegung ohne Leistungsdruck. Und wer lieber regeneriert, findet in der Alpentherme Gastein mit Kältekammer, Thermalbecken und Radon-Wannenbad die passende Balance zum Tanzprogramm. Ein Highlight für Frühaufsteher ist das Sonnenaufgangsfrühstück auf der Feldinghütte – wer dort nach einer kurzen Wanderung mit Blick auf die Hohen Tauern tanzt, wird sich noch lange daran erinnern.

Weitere Infos:
www.tanzfestgastein.com

Fotos: KTVB Hofgastein/Marktl Photography, KTVB Hofgastein/Leo Nguyen

Vorheriger ArtikelABBA, Latein und Leidenschaft: Die Showformation des TSC Wechselschritt ASKÖ Linz
Nächster Artikel#025 – „Tanzen ist für mich pure Emotion“ – Catharina Malek