Dancing Stars 2025: Eva Glawischnig tanzt mit Herz – Kann sie weiter begeistern?

Ein emotionaler Start für Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin. Foto: ORF/Hans Leitner

Der erste Tanz ist geschafft! Am Freitag, dem 14. März 2025, eröffnete die 16. Staffel von „Dancing Stars“ mit einem gefühlvollen Auftritt von Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin. Das Tanzpaar verzauberte das Publikum mit einem Langsamen Walzer und erhielt dafür solide 18 Punkte von der Jury.

Für Ex-Politikerin und Unternehmerin Eva Glawischnig war der Auftritt mehr als nur ein Tanz – es war ein emotionales Erlebnis. Besonders bewegend war für sie das Lob ihrer Söhne, die stolz auf ihre Mutter sind. Dimitar Stefanin, ein erfahrener Profitänzer und „Dancing Stars“-Champion, setzte auf eine ruhige und harmonische Herangehensweise, die Eva half, den Moment auf der Bühne zu genießen.

Nach der ersten Show war Eva Glawischnig überwältigt:

„Es war total schön und hat mir wahnsinnig viel Freude gemacht. Und dann höre ich von meinen Söhnen: ‚Mama, ich bin stolz auf dich.‘ Das ist für mich der Himmel!“

Dimitar Stefanin lobte ihre Leistung:

„Eva hat es geschafft, mit dem Herzen zu tanzen, nicht nur mit dem Kopf. Sie hat sich fallen gelassen und den Tanz wirklich gefühlt – das ist genau das, was ich mir gewünscht habe.“

Die Jurywertung für Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin

Die Jury, bestehend aus Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und Gastjurorin Missy May, bewertete die Performance mit 18 Punkten.

Kann sich das Duo weiter steigern? Eva & Dimitar sind mit einer soliden Wertung gestartet – doch der Wettbewerb ist hart, und jede Woche zählt!

  • Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin (Langsamer Walzer): 18 Punkte

Im Vergleich zu den anderen Paaren:

  • Anna Strigl & Herby Stanonik (Langsamer Walzer): 22 Punkte
  • Julia Cencig & Patrick Seebauer (Cha Cha Cha): 20 Punkte
  • Aaron Karl & Katya Mizera (Samba): 18 Punkte
  • Simone Lugner & Danilo Campisi (Quickstep): 18 Punkte
  • Paulus Bohl & Catharina Malek (Samba): 17 Punkte
  • Andi Wojta & Kati Kallus (Langsamer Walzer): 16 Punkte
  • Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider (Quickstep): 14 Punkte
  • Wolfgang Fifi Pissecker & Conny Kreuter (Cha Cha Cha): 12 Punkte
  • Stefan Koubek & Manuela Stöckl (Cha Cha Cha): 8 Punkte

Televoting: Unterstütze Eva & Dimitar!

Bis zur nächsten Sendung kann das Publikum per Televoting für Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin abstimmen. Die Nummer lautet: 090105909-08. Jede Stimme zählt!

Eva Glawischnig – Vom Politparkett aufs Tanzparkett
Die ehemalige Politikerin und Unternehmerin Eva Glawischnig nahm die Herausforderung mit gemischten Gefühlen an. „Atemnot und Herzrasen – das waren meine ersten Reaktionen. Aber Tanzen ist Freude, und genau das will ich erleben.“ Auch wenn sie musikalisch ist, hat sie bisher wenig Tanzerfahrung. Doch mit Fleiß und Disziplin will sie sich weiter steigern.

Dimitar Stefanin – Ein Tanzprofi mit Siegeserfahrung
Er ist einer der erfolgreichsten Profitänzer bei „Dancing Stars“. Seit 2017 tanzte er bereits mehrfach ins Finale – und 2023 holte er mit Missy May sogar den Sieg. Mit seiner ruhigen, motivierenden Art bringt er Eva das Tanzen mit Gefühl und Eleganz bei.

Ausblick: Schafft Stefan den Sprung nach vorne?

In der kommenden Sendung am 21. März 2025 müssen sich Stefan & Manuela mit dem Wiener Walzer einer ganz neuen Herausforderung stellen. Kann Stefan seine Haltung und Technik verbessern? Wird Manuela ihn auf Kurs bringen?

Mehr von Dancing Stars IM TANZSCHRITT – Der Podcast des Österreichischen TANZSCHRITT Magazins
Jeden Freitag auf Spotify, Amazon Music, Apple Music und tanzschritt.at


Fotos: ORF/Hans Leitner, ORF/Klaus Titzer

Foto: Privat

Vorheriger ArtikelDancing Stars 2025: Harte Arbeit und neuer Kampfgeist – Kann Stefan Koubek aufholen?
Nächster ArtikelDancing Stars 2025: Heiße Rhythmen, harte Konkurrenz – Kann Paulus Bohl im Tango überzeugen?