Mit Gefühl und Feuer zum Titel: Profitänzerin Kateryna Mizera und Schauschpieler Aaron Karl sind die Dancing Stars 2025. Vom ersten Auftritt an zeigten sie Präsenz, Energie und eine besondere Harmonie auf dem Parkett. Ihr Weg zum Sieg war geprägt von tänzerischer Präzision, gegenseitigem Vertrauen und sichtbarem Spaß am gemeinsamen Tanzen. „Ich wollte, dass er nicht nur Schritte lernt, sondern auch Spaß hat“, betonte Kateryna nach dem Finale. Ihre Reise war intensiv, fordernd – und getragen von echter Leidenschaft. „Ich hatte kein großartiges Bild von Ballroom, aber es ist wirklich ein sehr anspruchsvoller Job, es ist Sport – unglaublich“, sagte Aaron rückblickend. Mit seiner Lernbereitschaft und Katerynas großartigem Coaching wurde aus dem Schauspieler ein Tänzer – und aus zwei starken Persönlichkeiten ein siegreiches Team.
Die diesjährige Staffel von Dancing Stars war mehr als eine Tanzshow – sie war ein Kaleidoskop großer Emotionen, intensiver Trainings, und persönlicher Transformation. In der Spezialfolge des Podcasts „IM TANZSCHRITT“ spricht TANZSCHRITT-Herausgeber René Puglnig mit den Profis und Promis, die ihre Erfahrungen in und jenseits des Ballrooms teilen. Gleich anhören auf Spotify, Amazon Podcast oder Apple Podcast!
Anna Strigl & Herby Stanonik
Anna Strigl und Herbert Stanonik eröffneten die Folge mit einem sehr persönlichen Einblick. Vom ersten Training an entwickelte sich für Anna das Tanzen zur emotionalen Ausdrucksform. „Tanzen ist eine Form, in der man Gefühle verarbeiten kann, wenn Reden nicht reicht“, sagt sie offen. Gemeinsam fanden sie eine Sprache jenseits der Worte – mit Gefühl, Mut und tänzerischem Ausdruck.
Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin
Vertrauen, Ruhe und emotionale Tiefe prägten die Partnerschaft von Eva Glawischnig und Dimitar Stefanin. Für Eva wurde der Stolz ihrer Söhne zum emotionalen Höhepunkt der Staffel: „Mama, ich bin stolz auf dich“ – ein Moment, der bleibt. Dimitar schätzte besonders die Gelassenheit und Offenheit seiner Tanzpartnerin. Mit stiller Präsenz und innerer Stärke bewegten sie das Publikum.
Andi Wojta & Kati Kallus
Mit Leidenschaft, Disziplin und einer Prise Selbstironie tanzten sich Andi Wojta und Katharina Kallus in die Herzen des Publikums. Der Spitzenkoch trainierte sogar im Bademantel – und ließ auf der Bühne regelmäßig Gänsehaut entstehen. „Es ist ein Hochgenuss, mit Kathi zu arbeiten“, sagte Andi, der mit Neugier und Durchhaltevermögen das Rampenlicht auf eine neue Art entdeckte.
Paulus Bohl & Catharina Malek
Comedian Paulus Bohl überraschte mit Haltung, Ehrgeiz und echter Wertschätzung für den Tanz. Mit Catharina Malek bildete er ein Team, das Humor und Disziplin gekonnt verband. „Tanzen ist die Königsdisziplin unter den Sportarten“, erklärte Paulus – und bewies mit seiner Entwicklung vom Entertainer zum Tänzer, wie viel Potenzial in dieser Bühne steckt.

Simone Lugner & Danilo Campisi
Simone Lugner und Danilo Campisi zeigten eine starke gemeinsame Entwicklung – geprägt von Vertrauen, Ausdauer und Lernbereitschaft. Der Weg ins Finale war nicht immer leicht, aber jeder Tanz brachte Simone mehr Sicherheit und Ausstrahlung. Danilo betonte, wie intensiv die Zusammenarbeit war: „Wir mussten zusammenwachsen – und genau das hat uns verbunden.“
Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider
Mit Neugier und viel gegenseitigem Respekt tanzten Heilwig Pfanzelter und Florian Gschaider. „Der Weg ist das Ziel“ – das war mehr als ein Motto. Florian tanzte mit klarer Motivation für seinen Sohn: „Ich habe ja super Motivation gehabt, meinen Sohn, für den ich tanze, für den ich auch da bin.“ Heilwig fand besonders Freude am Tanzen selbst: „Das Tanzparkett hat mir sehr gut getan – es hat Lust auf viel mehr gemacht.“
Wolfgang „Fiffi“ Pissecker & Conny Kreuter
Mit Offenheit, Ehrlichkeit und trockenem Humor trat Wolfgang „Fiffi“ Pissecker gemeinsam mit Conny Kreuter auf die Tanzfläche. Als ältester Teilnehmer der Staffel bewies er, wie wichtig Vertrauen in der Partnerschaft ist: „Ich war nicht nervös, weil mir Conny so viel Sicherheit gegeben hat.“ Conny unterstrich: „Man sagt schnell, das kann ich auch – bis man es probiert.“ Ein starkes Duo, das Tanz mit Charakter füllte.

Stefan Koubek & Manuela Stöckl
Sportliche Haltung und mentale Stärke brachten Stefan Koubek und Manuela Stöckl durch Höhen und Tiefen. Ein Blackout auf dem Parkett wurde zum Wendepunkt – aber auch zum Beweis für Koubeks Kampfgeist. „Das war enttäuschend, aber ich war von Anfang an voll motiviert“, sagte er. Gemeinsam arbeiteten sie diszipliniert – und tanzten mit Haltung bis zur letzten Runde.

Julia Cencig & Patrick Seebauer
Schauspielerin Julia Cencig und Patrick Seebauer überzeugten mit Ausdruck, Dynamik und viel Herz. Schon der erste Auftritt war ein Statement: „Ich glaube, ich habe es zu 90 Prozent genießen können – zwei Sachen sind mir verrutscht, aber dann: weiter, weiter!“, erzählte Julia. Mit Vertrauen, Teamgeist und Mut zur Bühne wurde jedes Training zu einer Entdeckungsreise.

Mehr Stimmen und Emotionen zur Staffel hört ihr in Podcast-Folge #021 von „IM TANZSCHRITT“
Die Folge zeigt eindrucksvoll: Dancing Stars ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Bühne für echte Gefühle, für persönliche Entwicklung – und für die verbindende Kraft des Tanzes. Gleich anhören auf Spotify, Amazon Podcast oder Apple Podcast!
📌 Kapitelmarken / Zeitstempel:
🔹 00:01:17 – Erste Erfahrungen & persönliche Aha-Momente
🔹 00:05:13 – Emotionen, Vertrauen & persönliches Wachstum
🔹 00:07:53 – Leidenschaft, Training & Bühnengefühl
🔹 00:18:21 – Entwicklung, Disziplin & Humor auf dem Parkett
🔹 00:29:55 – Rückblick auf eine besondere Tanzreise
🔹 00:38:40 – Finale, Emotionen & ein verdienter Sieg



