
Zweifacher Sieger des Red Bull BC One Cypher Austria, international gefragt und bekannt für Flow, Musikalität und explosive Dynamik – Hynamite zählt zu den erfolgreichsten Breakern Österreichs. In der Podcastfolge #032 IM TANZSCHRITT spricht er über seine Anfänge, Siege, Motivation und den mutigen Schritt nach Paris. Jetzt reinhören – auf Spotify, Amazon Podcast oder Apple Podcast! Mehr zu seiner Geschichte im Artikel „Die Reise nach dem Sieg“ in der TANZSCHRITT Print-Ausgabe 13 – 1/25.



Schon als Kind stand Alexander regelmäßig auf der Bühne – bei den Opernproduktionen seiner Eltern. Doch der entscheidende Funke sprang später über: Im Performing Center Austria begegnete er erstmals dem Breaking, lernte die Moves von einem Freund und war sofort „hooked“. „Ich konnte nicht mehr aufhören, daran zu denken“, erinnert er sich im Gespräch mit Moderator René Puglnig.
Stil, mentale Stärke und Flexibilität
Sein Tanzstil – oft beschrieben als Mischung aus Flow, Musikalität und Dynamik – hat sich über die Jahre entwickelt. Im Podcast betont Hynamite, dass für ihn heute vor allem die Qualität der Bewegung zählt und die Fähigkeit, im Battle flexibel zu reagieren: „Mentale Stärke ist extrem wichtig – aber noch wichtiger ist mentale Flexibilität.“ Musik, Gegner oder Stimmung können sich im Moment ändern – und genau dann müsse man umschalten können.
Training zwischen Athletik und Kreativität
Hinter der Energie auf der Bühne steckt ein strukturierter Trainingsplan: Krafttraining, Ausdauer, Mobility und intensive Breaking-Sessions. Verletzungen – wie zuletzt eine Schulterverletzung – gehören für ihn leider dazu, doch sie verändern den Fokus. „Gerade arbeite ich daran, wieder ins Gefühl zu kommen und trotz Einschränkungen kreativ zu bleiben“, sagt er.
Siege, Motivation und Inspiration
Momente wie der erste Sieg beim Red Bull BC One Austria bleiben unvergesslich – genauso wie die Begegnungen mit jungen Tänzer*innen, die er inspirieren kann. „Das bedeutet mir oft mehr als ein Titel.“ Niederlagen sieht er heute als Lernchancen: Entscheidend sei nicht, was passiert, sondern wie man darauf reagiert.
Paris: Komfortzone verlassen
Ein zentrales Thema der Folge ist Hynamites Umzug nach Paris – bewusst raus aus der vertrauten österreichischen Szene hinein in ein Umfeld voller Inspiration, Talent und Wettbewerb. „Wenn ich Schritte machen möchte, die ich noch nicht gemacht habe, dann muss ich Dinge tun, die ich noch nicht gemacht habe.“ Paris bietet ihm unzählige Battles, neue Kontakte und Möglichkeiten, auch im Theater- und Modelbereich Fuß zu fassen.
Tipps für die nächste Generation
Sein Rat an Nachwuchstänzer*innen: neugierig bleiben, Verletzlichkeit zulassen und nie aufhören zu lernen. Sturheit und Tunnelblick bremsen die Entwicklung – Offenheit für Neues beschleunigt sie.
Alexander Muus aka Hynamite online:
Instagram: https://www.instagram.com/hynamitesan/
Fotos: Ulrich Aydt, donhovann_visuals, Privat/KK
